Zubereitung:
1. Eischnee schlagen:
* Die Eischnee aus den 3 Eiern steif schlagen, bis er fest ist und Spitzen zieht. Dies gelingt am besten, wenn die Eiereiweiß richtig kalt und die Schüssel fettfrei ist.
2. Teig zubereiten:
* In einer großen Schüssel den Puderzucker, Vanillezucker, Zimt und die gemahlenen Haselnüsse gut vermischen.
* Den Eischnee vorsichtig unter die Nussmischung heben. Dabei mit einem großen Löffel oder Spatel vorsichtig umrühren, um die Luftigkeit des Eischnees zu bewahren.
3. Kugeln formen:
* Mit den Händen kleine Kugeln aus dem Teig formen. Die Kugeln sollten etwa die Größe einer Walnuss haben.
* Jede Kugel in der Mitte leicht eindrücken und eine ganze Haselnuss in das Loch setzen.
4. Backen:
* Die fertigen Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
5. Abkühlen lassen:
* Die Haselnuss-Zimt-Kugeln nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen. Sie sollten außen leicht knusprig und innen schön weich sein.