Zubereitung:
1. Hackröllchen zubereiten:
* In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit dem Ei, den fein gewürfelten Zwiebeln, Semmelbröseln, Senf, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen.
* Aus der Masse kleine Röllchen formen, etwa 8-10 Stück, je nach gewünschter Größe.
* Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hackröllchen darin rundum scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Dann die Röllchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Zwiebelsoße zubereiten:
* In derselben Pfanne die Zwiebelringe im Öl anbraten und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Das dauert etwa 10 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind.
* Das Mehl über die Zwiebeln streuen und gut verrühren. Kurz anschwitzen lassen, damit das Mehl den Geschmack aufnimmt und die Soße später bindet.
* Die Brühe (Gemüse- oder Rinderbrühe) nach und nach einrühren und dabei kräftig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
* Die Sahne und den Senf hinzufügen und die Soße mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zucker abschmecken. Die Soße bei niedriger Hitze für etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
3. Hackröllchen in der Soße garen:
* Die angebratenen Hackröllchen zurück in die Pfanne mit der Zwiebelsoße legen und für etwa 10-15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit die Röllchen durchziehen und die Soße ihren vollen Geschmack entfaltet.
4. Anrichten:
* Die Hackröllchen zusammen mit der Zwiebelsoße auf Teller verteilen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
ADVERTISEMENT