Zubereitung:
1. Paprika vorbereiten:
Die Paprikaschoten waschen, den oberen Teil abschneiden und die Kerne entfernen. Das Paprikafleisch beiseitelegen, da es später in die Suppe kommt.
2. Füllung zubereiten:
In einer Pfanne das Hackfleisch mit etwas Olivenöl anbraten, bis es braun und durchgegart ist. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für 2-3 Minuten mitbraten, bis sie weich sind. Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Den gekochten Reis unterrühren und die Füllung gut vermengen. Die Füllung beiseite stellen.
3. Suppe kochen:
In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Die gewürfelten Tomaten aus der Dose hinzufügen und für 5 Minuten köcheln lassen. Mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen.
4. Paprika in die Suppe geben:
Die vorbereiteten Paprikaschoten in die Suppe legen und mit einem Löffel die vorbereitete Hackfleisch-Reis-Füllung in jede Paprikaschote geben, bis sie gut gefüllt ist. Die Suppe mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und das Lorbeerblatt hinzufügen.
5. Köcheln lassen:
Die Hitze reduzieren und die Suppe bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Paprikaschoten weich sind und die Aromen sich gut miteinander verbunden haben. Gelegentlich die Suppe umrühren und auf den Geschmack achten.
6. Servieren:
Die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten. Die gefüllten Paprikaschoten vorsichtig herausheben und auf die Suppe setzen. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren und servieren.
ADVERTISEMENT