Zubereitung:
1. Boden vorbereiten:
* Das Wasser in einer Schüssel anwärmen und nach Belieben mit frisch gepresstem Orangensaft und einem Schuss Rum (optional) vermengen.
* Die Löffelbiskuits kurz in diese Flüssigkeit tauchen, bis sie leicht feucht, aber nicht durchweicht sind.
* Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die getränkten Löffelbiskuits dicht aneinander auf dem Boden der Form schichten. Den Boden so vorbereiten und zur Seite stellen.
2. Creme zubereiten:
* In einem Topf die Milch zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz erhitzen.
* Das Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und in die heiße Milchmischung einrühren. Alles unter Rühren aufkochen, bis die Creme eindickt.
* Die Creme vom Herd nehmen und die Butter unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist und eine glatte, cremige Masse entsteht.
* Die fertige Creme leicht abkühlen lassen und gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden in der Springform verteilen.
3. Fruchtüberzug vorbereiten:
* Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und nach Packungsanweisung ausdrücken.
* In einem kleinen Topf den Vanillezucker und Zucker nach Geschmack mit den Früchten (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren) erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
* Die eingeweichte Gelatine zu den warmen Früchten geben und unter Rühren auflösen. Alles gut vermengen und etwas abkühlen lassen.
4. Kuchen vollenden:
* Den Fruchtüberzug gleichmäßig über die abgekühlte Creme schütten, sodass die Früchte schön verteilt sind.
* Den Kuchen für mindestens 2 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
5. Servieren:
* Vor dem Servieren den Rand der Springform vorsichtig lösen.
* Den Kuchen in Stücke schneiden und genießen!