Zubereitung:
1. Reis kochen:
* Den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser kochen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
2. Hackfleisch anbraten:
* In einer großen Pfanne oder einem Wok das Rinderhackfleisch ohne Fett anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und krümelig braten, bis es vollständig durchgegart ist.
3. Paprika und Tomatenmark hinzufügen:
* Die klein geschnittenen Paprikaschoten zum Hackfleisch in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten mitbraten, bis die Paprika weich wird.
* Das Tomatenmark hinzufügen und gut unterrühren, damit es sich gleichmäßig verteilt.
4. Passierte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen:
* Die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne geben und gut umrühren.
* Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Pfanne für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
5. Reis unterheben:
* Den gekochten Reis in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Den Reis etwa 5 Minuten in der Pfanne durchziehen lassen, sodass er die Tomatenbrühe und die Gewürze gut aufnimmt.
6. Abschmecken und servieren:
* Die Reis-Hackfleisch-Pfanne abschmecken und nach Belieben mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder Paprikapulver würzen.
* Optional etwas Curryketchup dazugeben, um der Pfanne eine besondere, süßlich-würzige Note zu verleihen.
Servieren:
* Diese leckere Pfanne kann als eigenständiges Gericht serviert werden oder mit einem frischen Salat und etwas knusprigem Brot kombiniert werden.
* Perfekt für ein schnelles, aber sättigendes Abendessen!
Guten Appetit! 🍽️