ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das lieben einfach allle sooo lecker, Mittelalterliche Rahmfladen

Zubereitung:
1. Teig zubereiten:
* In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Roggenmehl und Salz vermengen.
* Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zusammen mit dem Mehlgemisch zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
2. Füllung vorbereiten:
* Während der Teig geht, die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
* Den Speck in einer Pfanne ohne Fett anbraten, bis er knusprig ist. Die Lauchzwiebeln dazugeben und kurz mit anbraten, sodass sie leicht weich werden. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
3. Teig ausrollen:
* Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass er etwa 1 cm dick ist. Ein Backblech mit etwas Fett einfetten und den ausgerollten Teig darauf legen.
4. Rahmfladen belegen:
* Die Crème fraîche gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
* Die Speck-Lauchzwiebel-Mischung darauf verteilen und leicht andrücken.
5. Backen:
* Den Rahmfladen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
6. Fertigstellen:
* Den Fladen aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden. Warm servieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar

ADVERTISEMENT