Zubereitung:
1 Vorbereitung der Nudeln und Brokkoli:
Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen, jedoch 2 Minuten kürzer als angegeben, da sie später im Auflauf noch weitergaren. In den letzten 3-4 Minuten der Kochzeit die Brokkoliröschen hinzugeben und zusammen mit den Nudeln garen. Danach abgießen und beiseitestellen.
2 Hähnchen anbraten:
Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenwürfel darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten, bis sie durchgegart sind. Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
3 Cremige Alfredo-Sauce zubereiten:
Im selben Öl den fein gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet, jedoch nicht anbrennen lassen. Dann die Sahne und die Hühnerbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und den geriebenen Parmesan einrühren, bis er geschmolzen und die Sauce cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Alles vermengen:
Die gekochten Nudeln, Brokkoli und das Hähnchen in eine große Auflaufform geben und gut vermengen. Die cremige Alfredo-Sauce gleichmäßig über die Zutaten gießen und alles gut vermischen, sodass die Sauce alle Zutaten umhüllt.
5 Überbacken:
Den geriebenen Mozzarella über den Auflauf streuen. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen (180°C, Ober-/Unterhitze) stellen und den Auflauf 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und der Auflauf schön blubbert.
6 Servieren:
Den Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann in Portionen schneiden. Optional mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Tipp:
Dieser Auflauf lässt sich hervorragend vorbereiten! Du kannst ihn bereits am Vortag zubereiten, im Kühlschrank lagern und dann einfach im Ofen aufwärmen. Das spart Zeit und schmeckt genauso gut!