Zubereitung:
1. Gelatine einweichen: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten einweichen, damit sie weich werden.
2. Panna Cotta zubereiten: In einem kleinen Topf die Sahne zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt (oder Vanillemark) erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Sahne leicht zu köcheln beginnt. Die Mischung sollte nicht kochen, sondern nur heiß genug sein, dass sich die Gelatine später gut auflösen kann.
3. Gelatine einarbeiten: Die eingeweichte Gelatine aus dem Wasser nehmen und gut ausdrücken. Dann in die heiße Sahnemischung einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
4. Panna Cotta abkühlen lassen: Die Vanille-Sahne-Mischung etwas abkühlen lassen, bevor du sie gleichmäßig auf die 5 Gläser verteilst. Achte darauf, dass die Mischung nicht zu heiß ist, wenn du sie in die Gläser füllst, damit die Gläser nicht zerbrechen.
5. Kühlen: Die Gläser mit der Panna Cotta für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
6. Fruchtsoße zubereiten: In einem kleinen Topf die Himbeeren (oder Erdbeeren) zusammen mit dem Wasser und Zitronensaft erhitzen. Kurz aufkochen lassen, bis die Früchte weich werden und eine Soße entsteht. Mit einem Löffel die Früchte zerdrücken und durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
7. Fruchtsoße und Dekoration: Die Fruchtsoße abkühlen lassen und dann auf die fertige Panna Cotta in den Gläsern verteilen. Für einen zusätzlichen Genuss etwas geraspelte weiße Schokolade über das Dessert streuen.
8. Servieren: Die Panna Cotta im Glas vor dem Servieren noch einmal kaltstellen, damit die Soße gut durchziehen kann. Dann sofort genießen!
ADVERTISEMENT