Zubereitung:
1. Ofenkartoffeln zubereiten:
Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Kartoffeln gründlich waschen und in Spalten schneiden. Die Schale kann dran bleiben, sie wird beim Backen schön knusprig.
Die Kartoffelspalten in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen. Optional den Knoblauch hinzufügen, falls gewünscht.
Die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig auf einem Backblech ausbreiten und für ca. 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Zwischendurch einmal wenden, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
2. Kräuterquark zubereiten:
Während die Kartoffeln im Ofen sind, den Quark in eine Schüssel geben. Für eine leichtere Variante kann auch griechischer Joghurt verwendet werden.
Die frische Petersilie und den Schnittlauch fein hacken und unter den Quark mischen.
Den Zitronensaft und das Olivenöl hinzufügen und alles gut verrühren.
Optional den fein gehackten Knoblauch untermischen, um dem Quark einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Kräuterquark im Kühlschrank kalt stellen, bis die Kartoffeln fertig sind.
3. Servieren:
Die frisch gebackenen Ofenkartoffeln zusammen mit dem Kräuterquark auf einem Teller anrichten.
Die Kartoffeln können als Beilage zu Fleisch, Fisch, Geflügel, gebratenem oder gegrilltem Gemüse serviert werden.
Den Kräuterquark nach Belieben auf den Kartoffeln anrichten oder als Dip dazu reichen.
Tipp:
Diese Ofenkartoffeln mit Kräuterquark sind auch eine tolle vegetarische Hauptspeise, wenn du einfach mal Lust auf etwas Leichtes und dennoch Herzhaftes hast. Du kannst den Quark zusätzlich mit anderen Kräutern wie Dill oder Basilikum verfeinern, je nach deinem Geschmack.
Guten Appetit!