Rezepte

Bounty Kuchen ohne Backen

Zerbröseln Sie die Kekse in kleine Stücke. Sie können dies mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine tun.
Schmelzen Sie die Kochschokolade zusammen mit der Milch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis eine glatte Masse entsteht.
Mischen Sie die geschmolzene Schokolade mit den Keksbröseln und verrühren Sie alles gut.
Drücken Sie die Keks-Schokoladen-Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 24 cm Durchmesser) und drücken Sie sie fest, um eine gleichmäßige Basis zu bilden.
Stellen Sie die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Basis fest wird.
2. Die Creme zubereiten:

Kochen Sie die 450 ml Milch in einem Topf auf.
In einer separaten Schüssel den Grieß mit dem Zucker vermengen und nach und nach in die heiße Milch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Mischung eindickt.
Sobald die Grießmasse dickflüssig wird, vom Herd nehmen und die Kokosraspeln unterrühren.
Die Creme etwas abkühlen lassen und dann gleichmäßig auf die gekühlte Keksbasis in der Springform verteilen. Glatt streichen und nochmals für etwa 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
3. Die Glasur vorbereiten:

Erhitzen Sie die Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie heiß, aber nicht kochend ist.
Geben Sie die Kochschokolade und die Butter in die heiße Sahne und rühren Sie, bis alles vollständig geschmolzen ist und eine glatte Glasur entsteht.
Gießen Sie die Glasur vorsichtig auf die festgewordene Creme und verteilen Sie sie gleichmäßig.
4. Fertigstellen:

Lassen Sie den Kuchen mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden, damit die Glasur und die Creme schön fest sind.
Vor dem Servieren in Stücke schneiden und genießen!
Der Bounty Kuchen ohne Backen ist perfekt für warme Tage oder wenn es schnell gehen muss. Er schmeckt herrlich cremig und schokoladig, ganz wie die bekannte Bounty-Schokolade.

Guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment