Zubereitung:
1 Frischkäse-Füllung vorbereiten: Den Doppelrahmfrischkäse in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen glatt rühren. Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
2 Kokosraspel und Kekse einmischen: Kokosraspel in die Frischkäse-Mischung einrühren. Wenn du Keksteig ohne Backen verwendest, gib diesen jetzt ebenfalls dazu. Alternativ kannst du zerbröselte Kekse (wie z.B. Butterkekse) mit etwas geschmolzener Butter vermischen und ebenfalls unter die Frischkäse-Masse rühren. Die Mischung sollte fest genug sein, um Kugeln zu formen.
3 Kugeln formen: Mit den Händen kleine Portionen der Frischkäse-Masse abnehmen und zu Kugeln rollen. Wenn die Masse zu klebrig ist, kannst du sie kurz in den Kühlschrank stellen, um sie etwas fester zu machen.
4 Glasur vorbereiten: Wenn du Zitronenglasur verwenden möchtest, kannst du diese nach Packungsanweisung anrühren. Alternativ schmilz die weiße Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad, bis sie glatt ist.
5 Kugeln glasieren: Die fertigen Käsekuchen-Kugeln in der Zitronenglasur oder der geschmolzenen weißen Schokolade eintauchen und gut abtropfen lassen. Auf einem Backpapier oder einer Platte ablegen.
6 Optional bestreuen: Wenn du möchtest, kannst du die Kugeln jetzt mit Erdnussbutter, Kokosraspeln oder Schokoflocken bestreuen, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen.
7 Kühlen und genießen: Die Käsekuchen Kugeln für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird. Anschließend sofort genießen!
Tipp: Du kannst die Kugeln auch nach Belieben mit anderen Toppings wie gehackten Nüssen oder bunter Streuseln verzieren. Perfekt als süßer Snack oder für jede Party!